Futurasmus
  • knx-partners
  • knx-training
  • knx-testlab
  • user

    Willkommen zu Futurasmus KNX Group

    • Login
    • Neuen Konto erstellen
    • Passwort vergessen?
cart

MEIN WARENKORB

  • empty-cart
    0€
GESAMT 0€
  • Anmelden
  • globe
  • calendar
MENU

DER ALLROUND-PARTNER FÜR HAUS- UND GEBÄUDEAUTOMATION MIT KNX

KNX-PRODUKTE KAUFEN down-arrow-black
  • Einkaufen
  • KNX-Hersteller: Produktfamilien
  • Angebote
KNX-SCHULUNGENdown-arrow-black
  • KNX Grundkurs -kostenlos online
  • KNX++ Schulungszentrum - vor Ort
KNX SOLUTION CENTERdown-arrow-black
  • Besuchen Sie uns (auch online)
TRENDINGdown-arrow-black
  • News - Social wall
  • Webinare - Veranstaltungen
  • Videoanleitungen
KNX TESTLABORdown-arrow-black
  • Interworking KNX-Tests
  • Beratung für KNX Hersteller
EVOLUTION BMSdown-arrow-black
  • BMS Visualisierung
FUTURASMUS KNX GROUPdown-arrow-black
  • Über uns
  • Kontakt
  • Futurplus+ Profikonto
KNX-TOOLdown-arrow-black
  • Mehr erfahren
  • Projekttool mit ETS APP
close
Futurasmus KNX Group GmbH
  • call-ic +49 (0)7732 1308385
  • Geschäftszeiten:
    Winter (Sep-Juni): Mo-Do 08:00 bis 17:30, Fr. 08:00 bis 15:00 Uhr.
    Sommer (Juli-Aug): Mo.-Fr. 08:00 bis 15:00 Uhr
  • Kaufmännische Betreuung info@futurasmus-knxgroup.de
  • Technischer Support support@futurasmus-knxgroup.de
  • Verwaltung admin@futurasmus-knxgroup.de
  • Über uns
Sprache

Englisch

Spanisch

Deutsch

close
restrore-password-popup-image
PASSWORT WIEDERHERSTELLEN

Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben.

Sie erhalten in Kürze einen Link mit Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts.

close
PASSWORT WIEDERHERSTELLEN
email

Eine E-Mmail wurde gesendet an mit den Informationen, um Ihr Passwort wiederherzustellen

usuario-web-logo close
NEUEN ACCOUNT ERSTELLEN

Willkommen auf der Futurasmus-Website und vielen Dank, dass Sie Ihr Web-Benutzerkonto erstellt haben!

Greifen Sie auf viele Informationen und Listenpreise von mehr als 20.000 KNX-Produkten und vielem mehr zu.

professional-customer-popup-image
SIND SIE GEWERBETREIBENDER?

Sie können Ihre Mitgliedschaft völlig kostenlos auf FUTUR+ Client upgraden

FUTUR+ KUNDENVORTEILE
  • Kaufen Sie Ihre Produkte online.
  • Alle Informationen über Ihre professionellen Rabatte, Aufträge, Kostenvoranschläge, Rechnungen, RMAs, Angebote, Favoritenlisten ... sind in Ihrer angepassten Futur+ APP Zone verfügbar.
  • Verwalten Sie Ihre bevorzugten Geräte und Downloads
VORAUSSETZUNGEN
  • Nur für Business y Freiberufler.
  • Max. 48 Stunden Aktivierungszeit durch unsere Mitarbeiter.
close
NEUES WEBBENUTZERKONTO ERSTELLT

Webbenutzerkonto erfolgreich erstellt

ok

Vielen Dank für Ihre Registrierung bei der Futurasmus KNX Group. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Nach der Bestätigung können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden.

Wenn Sie keine E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihre SPAM- und Junk-Ordner

futur-plus-logo close
FUTUR+ KUNDENKONTO ERSTELLEN

Sind Sie ein Spezialist für die Gebäudetechnik, Gewerbetreibender, dann aktivieren Sie jetzt Ihr Kundenkonto in ein Futur+ Konto!

Wenn Sie das folgende Registrierungsformular ausfüllen, können Sie online einkaufen, Ihre Aufträge und Rechnungen einsehen, als Profi auf Ihre Rabatte zugreifen usw. Ihre Anfrage wird von Ihrem Ansprechpartner persönlich geprüft und der Account innerhalb von 48 Stunden freigeschaltet.

FIRMENINFORMATION
✓ Valid

Google-Tool zur automatischen Vervollständigung von Adressen

Vollständige Adresse suchen! warning-signWichtig!  Geben Sie Ihre Hausnummer ein

google-address-icon
close
NEUEN ACCOUNT ERSTELLEN

Futur+ Kundenkonto erfolgreich beantragt

ok

Unsere kaufmännische Abteilung prüft schnellstmöglich Ihre Daten und registriert Ihren futur+ Account

Vielen Dank für Ihre Registrierung bei der Futurasmus KNX Group. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Nach der Bestätigung können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden.

Wenn Sie keine E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihre SPAM- und Junk-Ordner.

close
EINLOGGEN Neuen Konto erstellen
Passwort vergessen?
close
KNX BASIC PREPARATORY COURSE ANMELDUNG

Ihre Registrierung war erfolgreich

ok

Vergessen Sie nicht, zu Ihrem Posteingang zu gehen, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. Dann können Sie mit Ihrem Training beginnen!

Name Text Hersteller Ref. Web Code

KNX IP BAOS 773 KNXNET/IP TUNNELING & OBJECT SERVER

BESCHREIBUNG DOWNLOADS ZUSAMMENGEHÖRIG
Beschreibung

Das KNX IP BAOS 773 ist eine universelle Schnittstelle für den KNX Installations-Bus. BAOS steht für -Bus Access und Object Server-. Kommunikation zum KNX ist sowohl auf Telegrammebene (KNXnet/IP Tunneling) als auch auf Datenpunktebene (KNX Application Layer) möglich. Clients können über ein binäres Protokoll (TCP/IP oder UDP/IP) oder über JSON (Java Script Object Notation) Web Services direkt auf Gruppenobjekte zugreifen.

Das Gerät wird mit der ETS konfiguriert und unterstützt bis zu 250 Gruppenobjekte. Die Hauptanwendung des KNX IP BAOS ist die Verbindung von nicht-KNX Geräten und Anwendungen mit dem KNX Bus. Eine Implementierung des BAOS Protokolls ermöglicht die vollständige Integration in das KNX-System einschließlich der ETS-Unterstützung. Der generische ETS Datenbankeintrag stellt eine flache Liste von Datenpunkten und Parametern zur Verfügung. Er kann für eine schnelle Integration und für Entwicklungs-zwecke verwendet werden. Es können individuelle ETS-Datenbankeinträge von OEM-Herstellern erstellt werden.

Die Taster dienen zur Diagnose. Die LEDs zeigen Betriebszustände sowie Kommunikationsfehler am Bus an. Die Spannungsversorgung erfolgt über den KNX Bus.

BAOS SDK

Zur schnellen und einfachen Integration der BAOS Services in eigene Projekte stehen zwei kostenlose SDKs zur Verfügung. Zum einen das BAOS Binary SDK, eine C++ Implementierung des BAOS Protokolls. Folgende Systeme werden unterstützt:

  • Windows

  • Linux

  • Mac OS X

  • iOS

Für die Einbindung der BAOS Services in einem Web-Browser bieten wir das BAOS Web Services SDK an. Dieses SDK basiert auf HTTP und Java Script, es stellt die BAOS Services als einfache Java Script API zur Verfügung.

 

Technische Daten

Mechanische Daten

  • Gehäuse: Kunststoff (PC)

  • Reiheneinbau, Einbaubreite 1 TE (18mm)

  • Gewicht: ca. 40 g

Bedien- und Anzeigeelemente

  • 2 Tasten und 3 LEDs. mehrfarbig

  • KNX Programmiertaste mit LED (rot)

Ethernet

  • 10BaseT (10Mbit/s)

  • Unterstützte Internet Protokolle ARP, ICMP, IGMP, UDP/IP, TCP/IP, DHCP und Auto IP

  • bis zu 5 Verbindungen gleichzeitig über KNXnet/IP Tunneling

  • KNX BAOS Binary Protocol V2.0

  • KNX BAOS Web Services (JSON)

KNX

  • Medium TP
  • Gerätemodell System B
  • Max. Anzahl der Kommunikationsobjekte: 250

Spannungsversorgung

  • KNX Bus ca. 15 mA

Anschlüsse

  • Busklemme für KNX (rot/schwarz)
  • LAN-Anschlussbuchse RJ-45

KNX IP BAOS 773

El KNX IP BAOS 773 se utiliza como interfaz para conectar a KNX tanto a nivel de telegrama (KNXnet / IP Tunneling) como a nivel de punto de datos (KNX Application Layer). Los clientes pueden acceder directamente a los objetos de grupo a través de un protocolo binario (a través de TCP / IP o UDP / IP) oa través de servicios Web JSON (Java Script Object Notation). El dispositivo está configurado con el ETS y admite hasta 250 objetos de grupo. 10 conexiones de cliente simultáneas son compatibles.

BAOS es el acrónimo de "Bus Access y Object Server". Es posible conectarse al bus KNX por todas partes a través de LAN. La conexión de bus a través de Internet con KNX IP BAOS 773 también es posible. El dispositivo soporta 5 conexiones de túnel KNXnet / IP simultáneas.

Los botones son para propósitos de diagnóstico. Los LED indican el estado de funcionamiento y los errores de comunicación en el bus. La alimentación se realiza a través del bus KNX.

SDK de BAOS

Para una integración rápida y sencilla de los servicios de BAOS en sus propios proyectos hay dos SDKs disponibles. En primer lugar, el SDK binario BAOS, una implementación C ++ del protocolo binario BAOS. Se admiten los siguientes sistemas:

Ventanas
Linux
Mac OS X
IOS

Para la integración de BAOS Services en un navegador Web, ofrecemos el BAK SDK de Servicios Web. Este SDK se basa en scripts HTTP y Java, los Servicios BAOS proporcionan una sencilla API JavaScript.

SDK para servicios binarios de BAOS
SDK para servicios web BAOS

Datos técnicos


Datos mecánicos

Carcasa: plástico (PC)
Dispositivo montado en carril DIN, ancho: 1 unidad (18mm)
Peso aproximado. 40 g

Controles e indicadores

2 botones y 3 LED (multicolor)
Botón de programación KNX con LED (rojo)

KNX

TP medio
Dispositivo Modelo Sistema B
Max. Objetos de Comunicación: 250

Ethernet

10BaseT (10 Mbit / s)
Protocolos de Internet compatibles ARP, ICMP, IGMP, UDP / IP, TCP / IP, DHCP y IP Automático
Hasta 5 conexiones KNXnet / IP Tunelling simultáneamente
KNX BAOS Protocolo Binario V2.0
Servicios Web KNX BAOS (JSON)

Fuente de alimentación

KNX Bus aprox. 15 mA

Conectores

Conector de bus para KNX (rojo / negro)
Conector LAN RJ-45

KNX IP BAOS 773

The KNX IP BAOS 773 is used as Interface for connecting to KNX both on telegram level (KNXnet/IP Tunneling) and on data point level (KNX Application Layer). Clients can directly access Group Objects via either a Binary Protocol (over TCP/IP or UDP/IP) or via JSON (Java Script Object Notation) Web Services. The device is configured with the ETS and supports up to 250 Group Objects. 10 simultaneous client connections are supported.

BAOS is an acronym for -Bus Access and Object Server-. It is possible to connect to the KNX bus everywhere over LAN. Bus connection over the internet with KNX IP BAOS 773 is also possible. The device supports 5 simultaneous KNXnet/IP tunneling connections.

The buttons are for diagnostic purposes. The LEDs indicate the operating status and communication errors on the bus. Power is supplied via the KNX bus.

BAOS SDK

For quick and easy integration of BAOS services in your own projects there are two free SDKs available. First, the BAOS Binary SDK, a C++ implementation of the BAOS Binary Protocol. The following systems are supported:

Windows
Linux
Mac OS X
iOS

For the integration of BAOS Services in a Web browser, we offer the BAOS Web Services SDK. This SDK is based on HTTP and Java script, the BAOS Services provides a simple JavaScript API.

SDK for BAOS Binary Services
SDK for BAOS Web Services

Technical data
Mechanical data

Housing: plastic (PC)
DIN rail mounted device, width: 1 unit (18mm)
Weight: approx. 40g

Controls and indicators

2 buttons and 3 LEDs (multicolor)
KNX programming button with LED (red)

KNX

Medium TP
Device Model System B
Max. Communication Objects: 250

Ethernet

10BaseT (10Mbit/s)
Supported internet protocols ARP, ICMP, IGMP, UDP/IP, TCP/IP, DHCP and Auto IP
Up to 5 KNXnet/IP Tunelling connections simultaneously
KNX BAOS Binary Protocol V2.0
KNX BAOS Web Services (JSON)

Power supply

KNX Bus approx. 15 mA

Connectors

Bus connector for KNX (red/black)
LAN RJ-45 socket

KNX IP BAOS 773

The KNX IP BAOS 773 is used as Interface for connecting to KNX both on telegram level (KNXnet/IP Tunneling) and on data point level (KNX Application Layer). Clients can directly access Group Objects via either a Binary Protocol (over TCP/IP or UDP/IP) or via JSON (Java Script Object Notation) Web Services. The device is configured with the ETS and supports up to 250 Group Objects. 10 simultaneous client connections are supported.

BAOS is an acronym for -Bus Access and Object Server-. It is possible to connect to the KNX bus everywhere over LAN. Bus connection over the internet with KNX IP BAOS 773 is also possible. The device supports 5 simultaneous KNXnet/IP tunneling connections.

The buttons are for diagnostic purposes. The LEDs indicate the operating status and communication errors on the bus. Power is supplied via the KNX bus.

BAOS SDK

For quick and easy integration of BAOS services in your own projects there are two free SDKs available. First, the BAOS Binary SDK, a C++ implementation of the BAOS Binary Protocol. The following systems are supported:

Windows
Linux
Mac OS X
iOS

For the integration of BAOS Services in a Web browser, we offer the BAOS Web Services SDK. This SDK is based on HTTP and Java script, the BAOS Services provides a simple JavaScript API.

SDK for BAOS Binary Services
SDK for BAOS Web Services

Technical data
Mechanical data

Housing: plastic (PC)
DIN rail mounted device, width: 1 unit (18mm)
Weight: approx. 40g

Controls and indicators

2 buttons and 3 LEDs (multicolor)
KNX programming button with LED (red)

KNX

Medium TP
Device Model System B
Max. Communication Objects: 250

Ethernet

10BaseT (10Mbit/s)
Supported internet protocols ARP, ICMP, IGMP, UDP/IP, TCP/IP, DHCP and Auto IP
Up to 5 KNXnet/IP Tunelling connections simultaneously
KNX BAOS Binary Protocol V2.0
KNX BAOS Web Services (JSON)

Power supply

KNX Bus approx. 15 mA

Connectors

Bus connector for KNX (red/black)
LAN RJ-45 socket

KNX IP BAOS 773

The KNX IP BAOS 773 is used as Interface for connecting to KNX both on telegram level (KNXnet/IP Tunneling) and on data point level (KNX Application Layer). Clients can directly access Group Objects via either a Binary Protocol (over TCP/IP or UDP/IP) or via JSON (Java Script Object Notation) Web Services. The device is configured with the ETS and supports up to 250 Group Objects. 10 simultaneous client connections are supported.

BAOS is an acronym for -Bus Access and Object Server-. It is possible to connect to the KNX bus everywhere over LAN. Bus connection over the internet with KNX IP BAOS 773 is also possible. The device supports 5 simultaneous KNXnet/IP tunneling connections.

The buttons are for diagnostic purposes. The LEDs indicate the operating status and communication errors on the bus. Power is supplied via the KNX bus.

Weinzierl_773_KNX_IP_BAOS_Übersicht.png

BAOS SDK

For quick and easy integration of BAOS services in your own projects there are two free SDKs available. First, the BAOS Binary SDK, a C++ implementation of the BAOS Binary Protocol. The following systems are supported:

Windows
Linux
Mac OS X
iOS

For the integration of BAOS Services in a Web browser, we offer the BAOS Web Services SDK. This SDK is based on HTTP and Java script, the BAOS Services provides a simple JavaScript API.

SDK for BAOS Binary Services
SDK for BAOS Web Services

Technical data
Mechanical data

Housing: plastic (PC)
DIN rail mounted device, width: 1 unit (18mm)
Weight: approx. 40g

Controls and indicators

2 buttons and 3 LEDs (multicolor)
KNX programming button with LED (red)

KNX

Medium TP
Device Model System B
Max. Communication Objects: 250

Ethernet

10BaseT (10Mbit/s)
Supported internet protocols ARP, ICMP, IGMP, UDP/IP, TCP/IP, DHCP and Auto IP
Up to 5 KNXnet/IP Tunelling connections simultaneously
KNX BAOS Binary Protocol V2.0
KNX BAOS Web Services (JSON)

Power supply

KNX Bus approx. 15 mA

Connectors

Bus connector for KNX (red/black)
LAN RJ-45 socket

Das KNX IP BAOS 773 ist eine universelle Schnittstelle für den KNX Installations-Bus. BAOS steht für -Bus Access und Object Server-. Kommunikation zum KNX ist sowohl auf Telegrammebene (KNXnet/IP Tunneling) als auch auf Datenpunktebene (KNX Application Layer) möglich. Clients können über ein binäres Protokoll (TCP/IP oder UDP/IP) oder über JSON (Java Script Object Notation) Web Services direkt auf Gruppenobjekte zugreifen.

Das Gerät wird mit der ETS konfiguriert und unterstützt bis zu 250 Gruppenobjekte. Die Hauptanwendung des KNX IP BAOS ist die Verbindung von nicht-KNX Geräten und Anwendungen mit dem KNX Bus. Eine Implementierung des BAOS Protokolls ermöglicht die vollständige Integration in das KNX-System einschließlich der ETS-Unterstützung. Der generische ETS Datenbankeintrag stellt eine flache Liste von Datenpunkten und Parametern zur Verfügung. Er kann für eine schnelle Integration und für Entwicklungs-zwecke verwendet werden. Es können individuelle ETS-Datenbankeinträge von OEM-Herstellern erstellt werden.

Die Taster dienen zur Diagnose. Die LEDs zeigen Betriebszustände sowie Kommunikationsfehler am Bus an. Die Spannungsversorgung erfolgt über den KNX Bus.

BAOS SDK

Zur schnellen und einfachen Integration der BAOS Services in eigene Projekte stehen zwei kostenlose SDKs zur Verfügung. Zum einen das BAOS Binary SDK, eine C++ Implementierung des BAOS Protokolls. Folgende Systeme werden unterstützt:

  • Windows

  • Linux

  • Mac OS X

  • iOS

Für die Einbindung der BAOS Services in einem Web-Browser bieten wir das BAOS Web Services SDK an. Dieses SDK basiert auf HTTP und Java Script, es stellt die BAOS Services als einfache Java Script API zur Verfügung.

 

Technische Daten

Mechanische Daten

  • Gehäuse: Kunststoff (PC)

  • Reiheneinbau, Einbaubreite 1 TE (18mm)

  • Gewicht: ca. 40 g

Bedien- und Anzeigeelemente

  • 2 Tasten und 3 LEDs. mehrfarbig

  • KNX Programmiertaste mit LED (rot)

Ethernet

  • 10BaseT (10Mbit/s)

  • Unterstützte Internet Protokolle ARP, ICMP, IGMP, UDP/IP, TCP/IP, DHCP und Auto IP

  • bis zu 5 Verbindungen gleichzeitig über KNXnet/IP Tunneling

  • KNX BAOS Binary Protocol V2.0

  • KNX BAOS Web Services (JSON)

KNX

  • Medium TP
  • Gerätemodell System B
  • Max. Anzahl der Kommunikationsobjekte: 250

Spannungsversorgung

  • KNX Bus ca. 15 mA

Anschlüsse

  • Busklemme für KNX (rot/schwarz)
  • LAN-Anschlussbuchse RJ-45
Donwloads
ETS-Applikation

  weinzierl-773-knx-ip-baos-5262-ets4.zip   404,98 Kb

Dokumentation

  weinzierl-773-knx-ip-baos-5262-datasheet-en.pdf   211,95 Kb  
  weinzierl_773_knx_ip_baos_datasheet_en.pdf   173,39 Kb  
  weinzierl-773-knx-ip-baos-5262-ce-declaration-en.p...   122,52 Kb  
  weinzierl_773_knx_ip_baos_ce_decl_en.pdf   122,52 Kb  
  weinzierl_773_knx_ip_baos_manual_en.pdf   810,19 Kb  
  weinzierl_knx_and_ip.pdf   14.069,52 Kb  
  weinzierl-773-knx-ip-baos-5262-manual-en.pdf   847,45 Kb  
  weinzierl-knx-ip-interface-remote-access-de.pdf   1.664,42 Kb  
  weinzierl-773-knx-ip-baos-5262-datasheet-de.pdf   212,89 Kb  
  weinzierl-773-knx-ip-baos-5262-manual-de.pdf   1.094,89 Kb  
  weinzierl_knx_and_ip.pdf   14.069,52 Kb  

Zusammenhängend
B24 353-100 Messwandlerzähler, M-Bus ?Silber?, 3 Phasen, Wandleranschluss 6A

B24 353-100 Messwandlerzähler, M-Bus ?Silber?, 3 Phasen, Wandleranschluss 6A

B24 113-100 Messwandlerzähler, M-Bus ?Stahl?, 3 Phasen, Wandleranschluss 6A

B24 113-100 Messwandlerzähler, M-Bus ?Stahl?, 3 Phasen, Wandleranschluss 6A

B23 313-100 Drehstromzähler, M-Bus ?Silber?, 3 Phasen, Direktanschluss 65A

B23 313-100 Drehstromzähler, M-Bus ?Silber?, 3 Phasen, Direktanschluss 65A

B23 113-100 Drehstromzähler, M-Bus ?Stahl?, 3 Phasen, Direktanschluss 65A

B23 113-100 Drehstromzähler, M-Bus ?Stahl?, 3 Phasen, Direktanschluss 65A

B21 313-100 Wechselstromzähler, M-Bus Silber, 1 Phase, Direktanschluss 65A

B21 313-100 Wechselstromzähler, M-Bus Silber, 1 Phase, Direktanschluss 65A

B21 113-100 Wechselstromzähler, M-Bus ?Stahl?, 1 Phase, Direktanschluss 65A

B21 113-100 Wechselstromzähler, M-Bus ?Stahl?, 1 Phase, Direktanschluss 65A

A44 553-110 Messwandlerzähler, M-Bus ?Platin?, 3 Phasen, Wandleranschluss 6A

A44 553-110 Messwandlerzähler, M-Bus ?Platin?, 3 Phasen, Wandleranschluss 6A

A44 553-100 Messwandlerzähler, M-Bus ?Platin?, 3 Phasen, Wandleranschluss 6A

A44 553-100 Messwandlerzähler, M-Bus ?Platin?, 3 Phasen, Wandleranschluss 6A

A44 353-100 Messwandlerzähler, M-Bus ?Silber?, 3 Phasen, Wandleranschluss 6A

A44 353-100 Messwandlerzähler, M-Bus ?Silber?, 3 Phasen, Wandleranschluss 6A

A44 213-100 Messwandlerzähler, M-Bus ?Bronze?, 3 Phasen, Wandleranschluss 6A

A44 213-100 Messwandlerzähler, M-Bus ?Bronze?, 3 Phasen, Wandleranschluss 6A



    NEWS

PROJEKTMANAGEMENT

Weisen Sie diesen Warenkorb einem neuen oder bestehenden Projekt zu

futurplus logo
  • NEUES PROJEKT
  • BESTEHENDES PROJEKT
  • Mehr Details
  • Mehr Details
  • Erstellungsdatum: 30/09/2023
Füllen Sie die mit dem Symbol gekennzeichneten Felder aus, damit Ihr Projekt mit einem KNXTool-Projekt verknüpft werden kann. knx-tool-icon
  • Details bearbeiten
  • Details bearbeiten
  • Erstellungsdatum:
Füllen Sie die mit dem Symbol gekennzeichneten Felder aus, damit Ihr Projekt mit einem KNXTool-Projekt verknüpft werden kann. knx-tool-icon
  • Rechtliche Hinweise
  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookie-Richtlinien
  • Sitz der Gesellschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Futurasmus, S.L. (B53540464) – Calle Nit 1, bloque 7, local 1 – ES-03110 Mutxamel, AlicanteFuturasmus GmbH KNX Group (DE267648505) – Audifaxstraße 7 – DE-78315 Radolfzell Futurasmus KNX Test Lab, S.L. (B54374491) - Calle Capitán Martí. 16 bajo A – ES-03550 Sant Joan, Alicante

© 2022 Futurasmus, S.L. Alle Rechte vorbehalten.

COOKIE-KONFIGURATION

Cookies sind wichtig für Sie, sie beeinflussen Ihr Surferlebnis. Wir verwenden Analyse-, Personalisierungs- und Werbe-Cookies (eigene und Drittanbieter), um Profile basierend auf Surfgewohnheiten zu erstellen und Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen. Bitte überprüfen Sie unsere Cookie-Richtlinien. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie zu, dass alle Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, oder Sie können sie konfigurieren oder ihre Verwendung ablehnen, indem Sie auf „Konfigurieren“ klicken..

close
COOKIE EINSTELLUNGEN

Dies ist die erweiterte Konfiguration von eigenen und Drittanbieter-Cookies. Hier können Sie Parameter ändern, die sich direkt auf Ihr Surferlebnis auf dieser Website auswirken

ERFORDERLICHE TECHNISCHE COOKIES

Damit unsere Website funktionieren kann. Standardmäßig aktiviert.

ANALYSE-COOKIES

Für die kontinuierliche Verbesserung unserer Website. Sie können sie aktivieren oder deaktivieren.

FUNKTIONALITÄT UND PERSONALISIERUNGS-COOKIES

Um die Funktionalität und Personalisierung unserer Website basierend auf Ihren Präferenzen zu verbessern. Sie können sie aktivieren oder deaktivieren

WERBE-COOKIES

Um die Verwaltung der auf unserer Website angezeigten Werbung zu verbessern, damit sie nützlicher und vielfältiger ist und sich auch weniger wiederholt. Sie können sie aktivieren oder deaktivieren

VERHALTENSWERBE-COOKIES

Um Ihnen Werbung zu zeigen, die auf Ihre persönlichen Suchanfragen, Vorlieben und Interessen zugeschnitten ist. Sie können sie aktivieren oder deaktivieren.

  • Alles erlauben
  • Alles ablehnen